- Präfektur
- Prä|fek|tur 〈f. 20〉 Amt, Wohnung eines Präfekten
* * *
Prä|fek|tur, die; -, -en [lat. praefectura]:a) Amt, Amtsbezirk eines ↑ Präfekten (2);b) Gesamtheit der Amtsräume eines ↑ Präfekten (2).* * *
Präfekturdie, -/-en,1) allgemein: Amt, Amtsbezirk eines Präfekten.2) Geschichte: lateinisch Praefectura, in der spätrömischen Kaiserzeit seit Diokletian und Konstantin I. ein den Diözesen und Provinzen übergeordneter Verwaltungsbezirk. Um 400 gab es vier Präfekturen: Oriens, Illyricum, Italia (mit Afrika), Galliae (mit Britannien und Spanien); die Zivilverwaltung einer Präfektur unterstand dem Prätorianerpräfekten (Praefectus praetorio).* * *
Prä|fek|tur, die; -, -en [lat. praefectura]: a) Amt, Amtsbezirk eines Präfekten (2); b) Gesamtheit der Amtsräume eines Präfekten (2).
Universal-Lexikon. 2012.